Logo
Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
 
x
Dem Wasser auf der Spur bei Biosphärengebiets-Partnern
Steinmühle Petra Rehm-Hug
„Dem Wasser auf der Spur bei Biosphärengebiets-Partnern“

Zu Besuch auf der Steinmühle von Petra Rehm-Hug
Petra Rehm-Hug von der Steinmühle spürt die Trockenheit auch auf ihrem Hof. Gerade im Sommer muss Wasser gespart werden, damit alle Menschen und Tiere versorgt werden können. Im Haushalt achten alle auf einen sparenden Verbrauch. Das bei Petra und ihrer Familie verbrauchte Wasser wird per Pflanzenkläranlage bereinigt. Im schlimmsten Fall versiegt die Quelle und das Wasser muss per Lastwagen gebracht werden.
Aufgrund der Trockenheit musste sie ihr Bildungsangebot zur Kräuterkunde anpassen. So wurden bereits Kräuterführungen abgesagt, da schlichtweg die gewünschten Kräuter nicht vorhanden waren. Auch in der Vegetation auf dem Hof sind Veränderungen abzusehen. Es ist zu erwarten, dass Feuchtezeiger-Arten wie der Mädesüß seltener und Arten, die besser an die Trockenheit angepasst sind, häufiger werden. Für die Herstellung ihrer Produkte mit Wildkräutern muss sie also sehr flexibel sein und mit dem arbeiten, was da ist.

Übrigens, das Biosphärengebiet fördert jedes Jahr Projekte, die einer nachhaltigen und am Naturschutz orientierten Regionalentwicklung dienen. Der diesjährige Förderschwerpunkt lautet: „Anpassung an Wasserknappheit und Dürren“, weitere Infos unter: https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/foerderprogramm/
Infos zu den Partnerinnen und Partnern des Biosphärengebiets Schwarzwald unter: https://www.biosphaerengebiet-schwarzwald.de/unsere-partner/.
 
Übergebe der Zertifikate (c) BSG
Übergabe der Zertifikate am Heimatmuseum Resenhof
Hurra!
Seit dem 3. September 2019 gehören die Bernauer Museen der Partnerinitiative des Biosphärengebietes Südschwarzwald an. Wir freuen uns sehr, die ersten Kultureinrichtungen zu sein, die diesem Projekt angehören. Es war eine wunderschöne Feier mit der Übergabe der Urkunden am Holzschneflermuseum Resenhof mit der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch !